- Hauterkrankungen an Händen und Füßen beim Diabetiker und Diffenrentialdiagnosen, Online Fortbildung
- Mykose - mit und ohne Diabetes, Online Fortbildung
- Das Diabetische Fußsyndrom - was ist für Podologen Wichtig?, Online Fortbildung
- Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen Podologie ab 2021, Online Fortbildung
- Umgang mit diabetes Patienten, Stromberg
- Bedeutung der Ernährung bei Diabetes mellitus, Stromberg
- Störungen des Lymph- und Venensystems am diabetischen Fuß, Stromberg
- Fußschule für Diabetiker, Stromberg
- Dermatologie des diabetischen Fußes, Stromberg
- Diabetes Update, Stromberg
- Gefäßchirurgie beim Diabetiker - kleine Fußchirurgie Störungen des ateriellen Gefäßsystems am diabetischen Fuß, Stromberg
- Beratungsinhalte zur Schuh- und Einlagenversorgung, Stromberg
- Die diabetische Neuropathie, Stromberg
- Stadiengerechte Versorgung des diabetischen Fußes mit orthopädischen Hilfsmitteln, Stromberg
- Biomechanik des Fußes, Stromberg
- Heilmittelrichtlinie, Rahmenempfehlungen Anpassung der Rahmenempfehlungen i. d. F. 09/2015 - Update, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus und pAVK - Basisuntersuchung mit Dopplerdrucksmessung (ABI), Ludwigshafen
- Störungen des Lymph- und Venensystems am diabetischen Fuß, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus und Patienten-Ausfallhäufigkeit, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus Update - Schuhtechnische Versorgung beim DFS gemäß der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ 2-Diabetes, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus Update - Neues und Bewährtes aus dem podologischen Patienetenfundus (Fallbesprechungen), Ludwigshafen
- Kompressionsverbände an den unteren Extremitäten unter besonderer Berücksichtigung des Diabetes mellitus, Ludwigshafen
- Update Diabetes mellitus und DFS in der Praxis der Podologie, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus und sektorale Heilpraktikererlaubnis Podologie, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus und Chirurgie der Bauchspeicheldrüse, Ludwigshafen
- Neue Biostoffverordnung (7/2013) und neue TRBA 250 (3/2014) Umsetzung der Regelwerke in der podologischen Praxis, Ludwigshafen
- 17. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V., Bochum
- Lympherkrankungen im podologischen Alltag, Ludwigshafen
- Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus Update und Stellenwert in der podologischen Behandlung bei noch nicht vorliegendem DFS, Ludwigshafen
- Pilzerkrankungen am diabetischen Fuß: Eine Beziehung für ein ganzes Leben, Frankfurt
- Update diabetischer Fuß 2013 - Amputation vermeiden mit richtiger Prävention und Nachsorge, Stuttgart
- Diabetiker in der Fußpflege: Was ist bei Neuropathien zu beachten? Stuttgart
- Diabetes mellitus und das neue Patientenrechtegesetz, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus als heilkundliche Tätigkeit in der Podologie, Ludwigshafen
- Diabetes und Schlagader & Neues aus der Vorfußchirurgie, Germersheim
- Diabetes mellitus und Fersensporn, Ludwigshafen
- Mykosen am Fuß unter besonderer Berücksichtigung des Diabetes mellitus, Ludwigshafen
- Extremfälle aus der podologischen Praxis mit Diabetes mellitus, Ludwigshafen
- Diabetischer Fuß AG Fuß/ ADE, Idar-Oberstein
- Anatomie in vivo Unterschenkel und Fuß - Basisfunktionsuntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des Diabetes mellitus, Ludwigshafen
- Sekundärschäden schlechter Diabeteseinstellung mit besonderer Berücksichtigung des internistischer und podologiescher Besonderheiten der Therapie des diabetischen Fußes, Bingen
- Diabetischer Fuß AG Fuß/ ADE, Ludwigshafen
- Diabetische Neruopathie und Wundversorgung, Infektion/ MRSA und Hygiene bei diabetischen Fuß, Weinheim
- Ernährungsempfehlungen bei Diabetes mellitus, Ludwigshafen
- Dermatochirurgie des Nagelorgans, Ludwigshafen
- Diabetes mellitus und podologische Behandlungsmaßnahmen: Anatomie in vivo - Basisfunktionsuntersuchung Fuß - Update, Ludwigshafen
- Diabetischer Fuß AG Fuß/ADE, Zweibrücken
- Diabetes mellitus und podologische Behandlungsmaßnahmen: Übt der Podologe beim diabetischen Fuß Heilkunde leagl aus? Ludwigshafen
- Herbsttagung ADE, Mainz